Am Freitag, den 19.07.2013 haben wir unsere Kollegin Gisela Rau verabschiedet. Wir bedanken uns bei dir für die tolle Zusammenarbeit und wünschen dir alles Gute!
Die Schüler und das Kollegium der Maternus-Grundschule
An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Jürgen Rau bedanken. Er ist der "Mann hinter unserer Internetseite". Den Internetauftritt der Maternus-Grundschule hat er maßgeblich mit aufgebaut. Sein Fachwissen hat er erfolgreich an unser Kollegium weitergegeben.
Vielen Dank dafür!
Ci 20.07.2013
Liebes R A F A - Team
H E R Z L I C H E N
D A N K ! ! !
Ci 20.07.2013
Für unseren Musikraum haben wir einen Ghettoblaster bei expert HOFFMANN am Niehler Kirchweg gekauft. Ein zweites Gerät für den Sportunterricht wurde unserer Schule durch Herrn Hoffmann als Geschenk für die Schule überreicht. Die Klasse 1b von Herrn Cinquegrani konnte die Geräte in Empfang nehmen. Es gab sogar für jedes Kind ein Eis! Herzlichen Dank!
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Bäckerei Kraus für die 300 gespendeten Brötchen sowie beim Seeberger Pflanzenhof für die Spende in Höhe von 30 Euro. Herzlichen Dank auch an die Firma RAFA für die gespendete Lasur für unser Spielehäuschen sowie an die Firma Egetürk für das gespendete Grillgut! Des Weiteren möchte wir uns bei den zahlreichen Läden und Geschäften in Nippes für die Spenden bedanken!
Am Freitag, den 28.06.2013 fand mit den Klassen 4a und 4b das gemeinsame Abschlussgrillen mit den Eltern auf unserem Schulhof statt. Am Abend haben wir in der Turnhalle geturnt und es wurde ein Tanz vorgeführt. Anschließend haben wir eine Nachtwanderung im Park gemacht und haben neben "Wahl, Wahrheit oder Pflicht" kleine Streiche gespielt. Nach einer sehr kurzen Nacht in der Sporthalle, haben wir alle gemeinsam gefrühstückt.
Traditionell mit Brot & Salz konnten wir am 15. Mai endlich unser neues Schulgebäude gemeinsam mit allen Schülern beziehen und einweihen.
Kle 25.06.2013
Hurra, endlich ist es soweit - wir ziehen zurück in unser saniertes "altes" Schulgebäude! Alle Kartons sind gepackt und warten schon darauf ausgepackt zu werden. Schon ab Mittwoch, den 15.05.2013 werden wir in unseren neuen Klassenräumen lernen und auf unserem neuen Schulhof spielen!
Ci 12.05.2013
Die Klassen 4a und 4b hatten ein Fußballtraining mit Trainern des DFB. Dabei haben wir verschiedene Trainingsmethoden ausprobiert. Das Trainng hat sehr viel Spaß gemacht!
Ba 11.05.2013
Die Klassen 1a und 1b waren in der Flora, um Frühblüher zu erkunden. Nachdem wir in der Flora angekommen waren, haben wir uns erstmal mit einem Frühstück für unsere Forscherarbeit gestärkt.
Ci 06.05.2013
Ha 06.05.2013
Zum Welttag des Buches war die Klasse 4a im Buchladen Blücherstraße und hat dort einen Einblick in einen Buchladen bekommen. Zum Abschluss haben wir alle das Buch "Ich schenk dir eine Geschichte. Der Wald der Abenteuer" geschenkt bekommen.
Ba 06.05.2013
Am 18.01.2013 haben sich die Kinder der gelben Gruppe den grauen Januarnachmittag schön versüßt - mit bunten Muffins. Die Kinder durften die leckeren Törtchen mit buntem Zuckerguss, Zucker- und Schokostreuseln verzieren und natürlich noch am gleichen Tag vernaschen. Guten Appetit!
Ha 25.02.2013
In der vergangenen Woche haben die Kinder der roten Gruppe mit voller Vorfreude auf die fünfte Jahreszeit bunte Karnevalsmasken gebastelt. Egal ob Schmetterling, Löwe oder Katze, der Phantasie der Kinder war keine Grenzen gesetzt.
Ha 19.02.2013
Auch die 5. Jahreszeit wird an der Maternus-Grundschule gefeiert. Verkleidete Jecke feierten dieses Jahr den Fastelovend mit verschiedenen Partyspielen (Stopptanz, Reise nach Jerusalem, Obstsalat, Blinde Kuh...) in den bunt geschmückten Klassen.
Nach einer Cowboy-Prinzessinnen-Sheriff-Hexen- Pause führten einige Klassen Karnevalstänze oder Lieder auf dem Schulhof auf.
Es war eine sch�ne Feier!
Alaaf!
Th 10.02.2013
Die Klasse 1b war in der Zooschule. Dort haben wir gelernt, wie man Tiere richtig beobachtet und unsere Ergebnisse aufgemalt und aufgeschrieben. Zum Beobachten haben wir Beobachtungsröhrchen benutzt. Wir haben viel über Giraffen gelernt. Danach haben wir uns noch andere Tiere angeschaut, wie zum Beispiel unser Klassentier, den Tiger.
Ci 06.02.2013
Seit längerem können wir die renovierte Sporthalle nutzen. Die Kinder freuen sich auf die Benutzung der neuen Geräte.
Ba 06.02.2013
Bei schönstem Winterwetter starteten wir, das sind die Klassen 2a und 2b, zu einem Ausflug in die Freiluga (Freiluft- und Gartenarbeitsschule - Schulbiologisches Zentrum). Zunächst lernten wir die verschiedenen Überwinterungsmöglichkeiten von Tieren kennen. So erfuhren wir, dass der Igel ein Winterschläfer, das Eichhörnchen ein Winterruher, der Fuchs im Winter aktiv ist und der Frosch in eine Winterstarre verfällt.
Anschließend konnten wir diese Tiere als ausgestopfte Modelle betrachten und streicheln.
Dann hatten wir Pause und tobten uns auf dem weitläufigen Gelände der Freiluga im Schnee aus. Mit Lupe, Schälchen und einem Bestimmungsbuch bewaffnet gingen wir durch die Schneelandschaft, um nach Spuren von winteraktiven Tieren Ausschau zu halten.
Dabei entdeckten wir zahlreiche Tierabdrucke, so z.B. von Rehen, Füchsen, Vögeln und Kanninchen.
Es war ein erlebnisreicher Ausflug.
Th 24.01.2013
Wir wünschen
ein besinnliches Weihnachtsfest
Eifelpanorama Dezember 2012 Stefan Waasem
Die Kinder der Klasse 4a haben für die diesjährige Weihnachtsfeier neben Gedichten und Lieder auch ein Theaterstück aufgeführt. Für das Theaterstück "Dann fängt Weihnachten an" haben die Kinder viel geprobt, eine Winterkulisse gestaltet und sich verkleidet. Den Eltern hat das Theaterstück gefallen.
Ba 18.12.2012
Die Klasse 1b hat Weihnachtsplätzchen gebacken. Mütter haben uns dabei unterstützt. Die Kekse schmecken sehr gut! Wir haben sie auf unserer Klassenweihnachtsfeier gegessen.
Ci 14.12.2012
Für die Gestaltung unserer Laternen haben wir uns von Kandinkys konzentrischen Kreisen beeinflussen lassen. Für die Laternenausstellung haben Teelichter in unseren Laternen für eine gemütliche Atmosphäre in der Klasse gesorgt.
mit den neuen Laternen beim Martinszug:
Ci 14.12.2012
Die Klasse 4a hat sich für den diesjährigen St. Martinszug von der Künstlerin Niki de Saint Phalle inspirieren lassen und "Nana-Laternen" hergestellt. Die Arbeit mit Kleister und Papier hat uns viel Spaß gemacht. Manchmal war es ziemlich schwierig, die verschiedenen Körperteile zu befestigen, so dass wir uns allen gegenseitig helfen mussten. Nachdem der "Nana-Körper" mit Kleister und Papier fertig war, musste er erst mal lange trocknen bevor wir ihn mit Temperafarbe anmalen konnte. (Afarensis)
Und so sahen wir bei unserer Arbeit aus:
Für die Laternenausstellung haben wir unsere "Nana-Laternen" in der Klasse ausgestellt. Die Eltern konnten an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen unsere Laternen bewundern.(Alenya G. und Üzge)
Ba 11.12.2012
Zeugnisausgabe 3. und 4. Schuljahr
Hier können Sie nachlesen, wie die Zeugnisausgabe organisiert wird.
Organisation Notbetreuung
Hier finden Sie Informationen zur Notbetreuung.
Materialabholung und Materialabgabe
Hier können Sie nachlesen, wann und wo die einzelnen Klassen die Materialien abholen und wieder abgeben können.
Wichtige Information
Bitte lesen Sie hier die wichtige Information.
Ergänzungen zu den Schulwochen im Januar
Liebe Eltern, bitte lesen Sie hier die Ergänzungen.
Schulwochen Januar
Liebe Eltern, hier finden Sie die neuen Informationen zu den Schulwochen im Januar.
Maternus-Bote Nr. 10
Liebe Kinder, liebe Eltern, hier findet ihr die 10. Ausgabe des Maternus-Boten. Viel Spaß damit!
Weihnachtsgruß
Liebe Eltern, hier finden Sie unseren Weihnachtsgruß.
Notbetreuung Donnerstag, 07.01.21 und Freitag, 08.01.21
Bitte lesen Sie hier die Information zur Notbetreuung.
Ergänzung zur aktuellen Schulwoche
Liebe Eltern, bitte lesen Sie hier die Ergänzung.
Aufhebung Präsenzunterricht
Liebe Eltern, bitte lesen Sie hier die neue Information zur Aufhebung des Präsenzunterrichts.
Adventszeit
Heute hat uns der Nikolaus in den Klassen besucht und wir haben angefangen, unseren Weihnachtsbaum zu schmücken. Erfahren Sie hier mehr.
Laternenausstellung
Hier finden Sie Fotos und ein Video zu unserer diesjährigen Laternenausstellung, die dieses Jahr etwas anders ausfällt als gewohnt.
Konzept zum Präsenz- und Distanzlernen
Hier finden Sie unser Konzept zum Präsenz- und Distanzlernen.
Infobrief zum Padlet
Hier finden Sie einen Infobrief zu den Padlets.
Fehlerteufel in der Terminübersicht
Leider gibt es einen Fehler in der Terminübersicht. Die OGS schließt in den Osterferien in der 2. Woche. Hier finden Sie die verbesserte Übersicht.
E-Mail-Adressen
Hier finden Sie eine Auflistung der E-Mail-Adressen des Kollegiums.
Tag der offenen Tür
Hier können Sie sich einen kleinen Einblick unserer Schule machen. Viel Spaß beim Durchklicken!
Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus
Hier finden Sie einen QR-Code mit Informationen der Stadt Köln zum Umgang mit dem Corona-Virus an Schulen.
Fundkiste
Hier können Sie nachlesen, wann Sie verlorene Kleidungsstücke abholen können.
Neue Regelungen
Hier finden Sie neue Informationen zum Thema Mund-Nasen-Bedeckung an unserer Schule.
Waldausflug
Die ersten Schuljahre haben ihren ersten Ausflug unternommen. Erfahren Sie hier mehr.
Aktuelles zur neuen Coronaschutzverordnung
Hier finden Sie neue Informationen unserer Schule bzgl. der neuen Coronaschutzverordnung.
Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022
Lesen Sie bitte hier wichtige Informationen zur Anmeldung für das Schuljahr 2021/2022. Ein Padlet für interessierte Eltern ist ebenfalls zu finden.
Konzept zum Distanzlernen
Lesen Sie hier Infos bezüglich des Konzeptes zum Distanzlernen welches wir in der nächsten Zeit erarbeiten werden.
Empfehlung-wenn das Kind zuhause erkrankt ist
Hier finden Sie ein Schaubild vom Schulministerium, das Ihnen eine Empfehlung gibt, was Sie bei einer Erkrankung Ihres Kindes beachten sollte.
Unterrichtsendzeiten
Hier finden Sie zur Erinnerung die gewohnten Unterrichtsendzeiten, die ab nächster Woche für alle Kinder gelten.
Elternbrief zur Beschulung ab Montag, 07.09.2020
Den Elternbrief finden Sie hier.
Information Schulanmeldungen
Hier finden Sie Informationen zu den Schulanmeldungen im November.
Terminübersicht 2020/2021
Die aktuelle Terminübersicht finden Sie hier.
Verkehrstraining mit Polizistin
Unsere Erstklässler haben in ihrer ersten vollen Schulwoche das sichere Überqueren einer Straße geübt. Erfahren Sie hier mehr.
Informationen zur weiteren Beschulung
Bitte lesen Sie hier die Informationen zur weiteren Beschulung.
Beschulung ab dem 12.08.2020
Hier finden Sie die Zeiten und allgemeinen Regelungen für das neue Schuljahr.
Farbe für das Spielehaus
Schaut euch hier an, wie unser Spielehaus nun mit Farbe ausschaut.
Schulneulinge
Bitte lesen Sie hier die neuen Informationen zur Einschulung.
Wichtig: Masernschutz
Bitte lesen Sie hier die neuen Bestimmungen zum Masernschutz.
Maternus-Bote Nr. 9
Liebe Kinder und Eltern, die 9. Ausgabe des Maternus-Boten ist da. Viel Spaß beim Lesen und Mitmachen!
Feriengruß
Liebe Kinder und Eltern, schaut euch hier unseren Feriengruß an.
Schulbegleitung als Pool-Struktur im pädagogischen Team der KGS Bülowstraße
Liebe Eltern, lesen Sie hier die Neuigkeiten zu unserer Organisation von Schulbegleitungen.
Vorläufiger Terminplan für das Schuljahr 2020/2021
Hier finden Sie einen vorläufigen Terminplan für das kommende Schuljahr.
Notbetreuung in den Ferien
Bitte lesen Sie hier die neuen Informationen zur Notbetreuung in den Ferien.
Maternus-Bote Nr. 8
Liebe Kinder und Eltern, die 8. Ausgabe des Maternus-Boten ist da. Viel Spaß beim Lesen und Mitmachen!
Die älteren Ausgaben finden Sie ab sofort hier.
Plan zur Beschulung ab dem 15. Juni 2020
Den Plan zur Beschulung ab dem 15. Juni 2020 finden Sie hier.
Abfrage Sommerferien
Hier finden Sie die Abfrage für die Sommerferien.
Padlet für die Schuleingangsphase
Hier finden Sie ein Padlet für die Schuleingangsphase.
Glück und Gesundheit
Lesen Sie hier einen Beitrag der OGS zum Thema Glück und Gesundheit.
Essensgeldberechnung während der Corona Zeit
hier finden Sie den Elternbrief der OGS zur Essensgeldberechnung während der Corona Zeit.
Spielehaus bekommt Farbe
Unser bisher weißes Spielehaus hat nun Farbe bekommen. Schaut selbst!
YouTube-Kanal unserer Schule
Liebe Kinder und Eltern,
schaut doch mal bei unserem neu eingerichteten YouTube-Kanal der Maternus Grundschule vorbei! Viel Spaß!
Elternbrief-Büchergeld
Liebe Eltern, hier finden Sie den Elternbrief für das kommende Schuljahr!
Maternus-Bote Nr. 7
Liebe Kinder und Eltern, die 7. Ausgabe des Maternus-Boten ist da. Viel Spaß beim Lesen und Mitmachen!
Gruß vom Kollegium
Sehen Sie hier einen Gruß von unserem Kollegium.
Ostergrüße und "Feriensingen" mal anders
Lesen Sie hier den Ostergruß und eine tolle Idee zum Feriensingen.
Teilnahme am Nippeser Karnevalszug
Auch dieses Jahr haben Kinder und Eltern der Maternus-Grundschule am Nippeser Karnevalszug teilgenommen. Erfahren Sie hier mehr.
Klassenfahrt der 3. Schuljahre
Die 3. Schuljahre waren vor Karneval auf Klassenfahrt. Erfahren Sie hier mehr.
Maternus-Bote
Die Erstausgabe des Maternus-Boten ist raus. Hier geht's weiter.
Hockeyclub zu Besuch
Die Kinder der dritten Schuljahre hatten ein intensives und tolles Hockeytraining. Lesen Sie hier mehr.
Projekt "TuWaS"
Die Klassen 3c und 4c haben mit den ersten Laborkisten des Projekts "TuwaS" geforscht. Erfahren Sie hier mehr.
Start ins neue Jahr
Die OGS ist glücklich ins neue Jahr gestartet. Erfahren Sie hier mehr.
Skulpturen im Museum Ludwig
Ausflug in die Museumsschule
Die 3c war im Museum Ludwig. Neben dem Besuch der Ausstellung waren die Kinder selber kreativ. Erfahren Sie hier mehr.
Ausflug in die Zooschule
Die Kinder der dritten Schuljahre haben Erdmännchen und Lemuren erforscht. Erfahren Sie hier mehr.
Müll trennen lohnt sich
Rund 1.500 € wurden uns für unsere erfolgreiche Mülltrennung im Jahr 2019 gutgeschrieben.
Auf den Spuren der Römer
Unsere Viertklässler haben sich die Reste der römischen Stadtmauer angeschaut und viel Neues dabei erfahren. Hier erfahren Sie mehr.
Glückswerkstatt
In der OGS fand über mehrere Wochen eine Glückswerkstatt statt. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Aktion Heimspiel
Unsere dritten Klassen haben eine Lesung mit einer Kinderbuchautorin gewonnen. Erfahren Sie hier mehr.
Sankt Martin
Am 06.11.2019 fand unser diesjähriges Sankt Martinsfest statt. Erfahren Sie hier mehr.
Sozialpädagogik und Sozialarbeit
Seit diesem Schujahr haben wir an unserer Schule eine Sozialpädagogin sowie einen Schulsozialarbeiter. Mehr über die beiden KollegInnen erfahren Sie hier.
Neues Spielehaus
Am Freitag vor den Herbstferien wurde unser neues Spielehaus geliefert. Erfahren Sie hier mehr.
Herbstbasteln in der OGS
In den Herbstferien wurde in der OGS fleißig gebastelt. Erfahren Sie hier mehr.
2b im WDR Funkhaus
Die Klasse 2b hat sich ein Konzert vom JugendJazzOrchester NRW angeschaut. Erfahren Sie hier mehr.
Konzert mit der Maus
Die Kinder aus dem 3. und 4. Schuljahr waren dieses Jahr wieder in der Philharmonie. Erfahren Sie hier mehr.
WDR-Kinderstudio
Unsere Viertklässler haben im WDR-Kinderstudio eine eigene Sendung aufgenommen. Lesen Sie hier mehr.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login