Sie sind hier:   Startseite > Unsere Schule > Gemeinsames Lernen

Gemeinsames Lernen

Es ist normal verschieden zu sein (Richard von Weizsäcker)

Inklusion bedeutet, dass alle Menschen in ihrer Unterschiedlichkeit in der Gesellschaft willkommen sind.
Alle Menschen sollen die Möglichkeit haben, an allen Bereichen gesellschaftlichen Lebens gleichberechtigt teilzuhaben. Verschiedenheit wird dabei nicht nur als normal, sondern als bereichernd erlebt.
Jeder soll mit seinen individuellen Fähigkeiten wertgeschätzt werden und das gesellschaftliche Leben mit gestalten können.

Miteinander lernen - Voneinander lernen - Gemeinsam wachsen

Wir wollen jedem Kind einen guten Start ins Schulleben ermöglichen.
Gleichwertigkeit und Verschiedenheit der Kinder, mit all den Stärken und Schwächen jedes Einzelnen, werden gleichermaßen geachtet.
Jedes Kind soll möglichst individuell und doch gemeinsam mit anderen Kindern lernen können.
Die Kinder sollen so viel wie möglich gemeinsam, so wenig wie möglich getrennt lernen.

 

Poolmodell „Inklusive Bildung in Schule (IBiS)“ an der KGS Bülowstraße

Seit dem Schuljahr 2020/21 wird das Modell „Inklusive Bildung in Schule (IBiS)“ in Kooperation mit der Lebenshilfe e.V. Köln umgesetzt. Die Bedingungen und Strukturen der Poolstruktur für die KGS Bülowstraße wurden in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, dem Sozialamt, der Schule und der Lebenshilfe festgelegt. Das Team der Schulbegleiter*innen versteht sich dabei als Teil der Schulgemeinschaft.

Dadurch, dass alle Schulbegleitungen bei der Lebenshilfe angestellt sind, wird die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen ihnen, der Schule und der OGS verbessert und gestärkt. Durch die Möglichkeit des flexiblen, situations- und bedarfsgerechten Einsatzes der Schulbegleiter kann auf den Bedarf tagesaktuell reagiert werden und es entstehen Synergieeffekte. Sie ermöglichen individuelle Hilfestellung u.a. bei der Vermittlung der fachlichen Inhalte, der Stärkung von sozialen Kompetenzen oder Unterstützung bei alltagspraktischen Tätigkeiten sowie in der Pflege. Im Krankheitsfall kann sich das Team (soweit möglich) gegenseitig vertreten. Dies hat den Vorteil, dass die Mitarbeiter*innen die Kinder, die Klassenteams und die Schulstrukturen bereits kennen und dadurch die Kinder individuell betreuen und fördern können. Auch in Krisensituationen können sie schneller auf die veränderte Situation eingehen und die notwendige Unterstützung bereitstellen. Die Teamleitung der Lebenshilfe koordiniert die Einsatzplanung in Absprache mit der Schule bzw. der OGS vor Ort, bietet den Mitarbeiter*innen eine fachliche Begleitung und steht für Eltern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Teamleitung: 

Mark End

Telefon: 0175 3442491

E-mail: mark.end@lebenshilfekoeln.de

 

Forough Esmaeilpour

Telefon: 0151 26460232

E-mail: forough.esmaeilpour@lebenshilfekoeln.de

 

Neues

Terminvergabe für die Schulanmelduing.
Hier erfahren Sie alles zur Schulanmeldung.

Tag der offenen Tür
Liebe interessierte Eltern,
am Samstag, 21.10.2023 findet an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt. Dort haben Sie die Möglichkeit, uns von 9:00-11:45 Uhr zu besuchen.
Ein Infoabend wird nicht stattfinden.

Sponsorenlauf
Am 13.09.2023 fand unser Sponsorenlauf statt. Erfahren Sie hier mehr.

Neue Terminübersicht
In der Terminübersicht haben sich zwei Änderungen ergeben. Die aktuelle Terminübersicht finden Sie hier.

Ausflug der Drachenklasse
Die Drachen haben im RheinCenter das Schachspiel kennengelernt. Erfahren Sie hier mehr.

Herzlich Willkommen
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Erstklässler, die heute ihren ersten Schultag erlebt haben!
Möge eure Grundschulzeit voller Freude und spannender Erfahrungen sein. Wir freuen uns, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid.

Terminübersicht Schuljahr 2023/2024
Hier finden Sie die aktuelle Terminübersicht zum Download.

OGS Sommerferienbetreuung
In den Ferien wurde den Kindern ein abwechslungsreiches, buntes Programm geboten. Erfahren Sie hier mehr.

Sportfest/Bundesjugendspiele
Am Freitag, 09.06.2023 fand unser Sportfest statt. Erfahren Sie hier mehr.

Vorläufige Terminübersicht
Hier finden Sie unsere vorläufige Terminübersicht für das Schuljahr 2023/2024. 

 
Fundkiste 
Liebe Eltern und Angehörige,
 
bitte nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, in der Schule liegen gebliebene Kleidungsstücke und Fundsachen Ihrer Kinder abzuholen: Die Fundkiste & der (rote) Fundsachen-Schrank befinden sich neben der Aula. Bitte motivieren Sie auch Ihr Kind, dort selbst nachzuschauen. Vor den Sommerferien nicht abgeholte Herbst- und Winterkleidung muss wegen der Menge aussortiert werden.
Bitte MARKIEREN Sie die Kleidung Ihrer Kinder mit Vor- & Nachnamen, und auch mit dem NAMEN der Klasse!

Neue Rubrik "Schulanmeldung"

Hier finden Sie erste Informationen rund um die Schulanmeldung. Diese werden durch weitere Inhalte ergänzt und auf die Homepage gestellt.


Ostersingen

Heute trafen wir uns erneut zum traditionellen Singen vor den Ferien. Erfahren Sie hier mehr.


Zirkuswoche

Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.


Dash Roboter

Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".


Freundschaftsbank

Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.


Kaufladen

Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.

 

 

 

 

 

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login