Herzlich willkommen in der Offenen Ganztagsschule der Maternus-Grundschule
Seit August 2006 wird das Angebot der Offenen Ganztagsschule (OGS) an unserer Schule erfolgreich umgesetzt.
Öffnungszeiten:
Die OGS beginnt an Schultagen um 12:00 Uhr. Die Kinder können um 15:00 Uhr oder von 15:45 bis spätestens 16:00 Uhr abgeholt werden. Für berufstätige Eltern gibt es bei Bedarf eine Spätbetreuung bis 17:00 Uhr. Dort können die Kinder jederzeit abgeholt werden. Für die Spätbetreuung-Anmeldung benötigen wir eine Bescheinigung des Arbeitgebers, dass Sie länger als 16:00 Uhr arbeiten müssen.
In den Ferien und an den ganztägigen Betreuungstagen ist die OGS von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.
Es gibt insgesamt 30 Schließungstage im Schuljahr. In den ersten 3 Wochen der Sommerferien und zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die OGS immer geschlossen. Die restlichen Tage werden im Team abgestimmt und zum Schuljahresbeginn bekannt gegeben.
Mittagessen:
Das Mittagessen kostet zurzeit 60,00 Euro im Monat (ggf. kann eine Freistellung beantragt werden). Es beinhaltet eine warme Mahlzeit mit einem Nachtisch und eine Snackmahlzeit am Nachmittag.
Getränke stehen jederzeit zur Verfügung. Unser Caterer ist IN VIA-Essen für Kinder (www.invia-essenfuerkinder.de). Über das normale Schulessen hinaus besteht die Möglichkeit, vegetarisches Essen und verschiedene Sonderessen wie zum Beispiel lactosefreies Essen zu bekommen. Schweinefleisch steht nicht zur Auswahl.
Unter folgender Adresse können Sie den Speiseplan in der OGS für die aktuelle Woche sowie für mehrere Wochen im Voraus herunterladen.
https://www.invia-essenfuerkinder.de/unser-angebot/aktueller-speiseplan/
Freizeitangebote:
Die Kinder haben die Möglichkeiten an verschiedenen AG`s teilzunehmen, die überwiegend von externen Anbietern durchgeführt werden, wie zum Beispiel die Kunstwerkstatt, Druck AG oder Korfball.
In den einzelnen Gruppen wird mit gezielten Angeboten auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen. So finden zum Beispiel Aktionen in der Turnhalle statt, es wird gebastelt und gelesen und die Entspannung kommt nicht zu kurz.
Räumlichkeiten:
Für die Betreuung stehen uns derzeit sieben Gruppenräume und drei Klassenräume sowie ein gemeinsamer Speiseraum und eine Küche zur Verfügung. Für die Erledigung der Hausaufgaben werden die Klassenräume genutzt. Darüber hinaus stehen uns die Aula, 2 Turnhallen und die Bücherausleihe zur Verfügung. Der Schulhof, ein Sportplatz und die anliegenden Spielplätze runden das vielfältige Angebot ab.
Hausaufgaben:
Die Hausaufgabenzeit beginnt für alle Kinder um 15:00 Uhr und endet um 15:45 Uhr. Je nach Klassenstufe dauert die reine Hausaufgabenzeit 30 bzw. 45 Minuten. Die OGS sorgt für eine angenehme und ruhige Atmosphäre, in der die Kinder die Hausaufgaben erledigen. Damit jedes Kind seine Materialien zur Verfügung hat, macht jedes Kind in seiner Klasse an seinem Arbeitsplatz die Hausaufgaben.
Nachhilfe bieten wir nicht an!
Anmeldung:
Mit der Schulanmeldung können Sie gleichzeitig Ihr Interesse an einem OGS-Platz mitteilen. Die endgültige Zusage erhalten Sie, sobald die Stadt Köln die Plätze genehmigt.
Unser Team
Jede Gruppe wird von einer pädagogischen Fachkraft und einer pädagogischen Ergänzungskraft geleitet.
Pädagogische Leitung
Silke Hackenbroch (Fachwirtin für Erziehungswesen)
Telefon: 0221 4922499 14/15
E-Mail: ogs.buelowstrasse@invia-koeln.de
Träger der OGS
In Via Verband kath. Mädchensozialarbeit Köln
Stolzestraße 1a
50674 Köln
Kontakt: Frau Sartor Tel.: 0221/4728664
Neue Rubrik "Schulanmeldung"
Hier finden Sie erste Informationen rund um die Schulanmeldung. Diese werden durch weitere Inhalte ergänzt und auf die Homepage gestellt.
Ostersingen
Heute trafen wir uns erneut zum traditionellen Singen vor den Ferien. Erfahren Sie hier mehr.
Zirkuswoche
Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.
Dash Roboter
Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".
Freundschaftsbank
Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.
Kaufladen
Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.
Ferienbetreuung in der OGS
Erfahren Sie hier, womit sich die Kinder in der Ferienbetreuung beschäftigt haben.
Tolles Spendenergebnis beim Nippeser Friedenslauf 2022
Auch durch Ihre Spende ist insgesamt ein tolles Spendenergebnis zustande gekommen. Erfahren Sie hier mehr.
Sankt Martin an unserer Schule
Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder Sankt Martin feiern. Erfahren Sie hier mehr.
Ausflug ins Museum Schnütgen
Die dritten Klassen waren in dieser Woche im Museum Schnütgen. Erfahren Sie hier mehr.
Förderverein
Auf der Seite des Fördervereins wurden Änderungen vorgenommen. Informieren Sie sich hier über die Arbeit des Fördervereins und erfahren Sie, wie Sie die Arbeit unterstützen können.
Vorlesestunde
Am 17.10.2022 fand nach langer Zeit wieder eine Vorlesestunde statt. Erfahren Sie hier mehr.
Informationen zu Sankt Martin
Hier finden Sie den Elternbrief, den Ihr Kind ebenfalls in der Postmappe hat als pdf.
Die dazugehörige Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.
Erinnerung
Wie schon im Vorfeld bekannt gegeben, findet am kommenden Samstag, dem 22.10. unser Tag der 0ffenen Tür statt.
Die Kinder haben an diesem Samstag von 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr Schule.
Auf Beschluss der Schulkonferenz erhalten die Schüler für den Tag der Offenen Tür einen Ausgleichstag. Dies wird der Montag vor Aller Heiligen am 31.10.2022 sein. Dieser Tag wird, zusätzlich zu den beweglichen Ferientagen, unterrichtsfrei.
Bitte nehmen Sie hier den aktuellen Elternbrief zur Kenntnis.
Neue (alte) Schulsekretärin
Wir freuen uns, unsere neue Schulsekretärin Beate Edler zurück an unserer Schule zu begrüßen. Frau Edler war bereits vor einigen Jahren Sekretärin an unserer Schule. Nun kehrt sie zu uns zurück und wir freuen uns sehr! Die geänderten Bürozeiten finden Sie hier.
Grundschulen in Bewegung
Lesen SIe hier einige Hinweise zum Schrittwettbewerb.
Tag der offenen Tür
am Samstag, 22.10.2022 findet unser Tag der offenen Tür statt. Erfahren Sie hier mehr.
Terminübersicht
Hier finden Sie alle wichtigen Termine in diesem Schuljahr.
Schülerparlament
Sehen Sie hier einen Einblick in die Arbeit des Schülerparlaments.
Besuch in der Buchhandlung
Unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler haben heute eine Buchhandlung besucht. Erfahren Sie hier mehr.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login