Jedes Jahr basteln die Kinder mit Eifer an ihren Laternen.
In der Aula werden die Kunstwerke schön dekoriert aufgebaut.
Im Laufe des Schulvormittags rund um den Martinstag besuchen die Klassen reihum die Laternenausstellung und bewundern die tollen Bastelarbeiten.
In der Regel finden sie hier eine kleine Überraschung vor, die unter dem Prinzip des Teilens von einer anderen Klasse angefertigt wurde.
Im Kreis warten die Insignien des Heiligen Martin: Mantel, Schwert und Gans und die Martinsgeschichte wird erzählt.
Am Martinstag frühstücken die Kinder in den Klassen einen großen Weckmann, der gerecht unter allen geteilt wird.
Abends zieht dann festlich und musikalisch begleitet der Martinszug von der Schule aus durch Nippes, bis er am Ende auf dem Schulhof am Martinsfeuer ankommt. Nach gemeinsamen Martinsliedern klingt das Fest mit Punsch, Glühwein und Würstchen aus.
Die Drachen haben Apfelmus gekocht
Die Klasse 2b hat fleißig gekocht. Erfahren Sie hier mehr.
Neue Rubrik "Schulanmeldung"
Hier finden Sie erste Informationen rund um die Schulanmeldung. Diese werden durch weitere Inhalte ergänzt und auf die Homepage gestellt.
Ostersingen
Heute trafen wir uns erneut zum traditionellen Singen vor den Ferien. Erfahren Sie hier mehr.
Zirkuswoche
Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.
Dash Roboter
Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".
Freundschaftsbank
Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.
Kaufladen
Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login