Englisch wird als eines der Hauptfächer ab dem 1. Halbjahr der Klasse 3 im Umfang von drei Unterrichtsstunden pro Woche unterrichtet.
Kinder verfügen über eine natürliche Motivation Sprachen zu erlernen. Es bereitet ihnen Freude, mit Sprache spielerisch und gestaltend umzugehen. Ihre Bereitschaft und die hohe Auffassungsgabe im jungen Alter werden genutzt, um die englische Sprache zu vermitteln.
Die englische Sprache wird von den Kindern in möglichst authentischen Lernsituationen erworben. Der Unterricht findet hierbei überwiegend in englischer Sprache statt. ("Sprachbad") Die Lernsituation wird neben der Sprache durch Gestik und Mimik der Lehrperson, durch Bild- und Wortkarten, Gegenstände sowie ggf. durch Handpuppen unterstützt. Rhythmen, Reime, Lieder, Raps, Chants sowie englischsprachige Videos sind gute Lernhilfen und werden im Englischunterricht häufig eingesetzt.
In der Regel werden neue Satzstrukturen im Ganzen erworben, was als "Chunk learning" bezeichnet wird. Grammatik lernen die Kinder hierbei zunächst unbewusst, wie es bei einem natürlichen Spracherwerb der Fall ist. Neue Sprachstrukturen werden als erstes gemeinsam im Chor gesprochen, sodass sich jedes Kind traut mitzumachen und die Aussprache auszuprobieren.
Die Fertigkeiten "Verstehen und Sprechen der englischen Sprache" stehen im Vordergrund des Unterrichts. Die Kinder sollen ermuntert werden, die englische Sprache eigenständig und kreativ zu nutzen. Das Lesen und das Schreiben der englischen Sprache werden aber von Anfang an als Lernhilfe mit einbezogen und haben zunächst eine unterstützende Funktion, wobei die Kinder im fortgeschritteneren Englischunterricht mehr und mehr dazu angeleitet werden, Englisch zu lesen und zu schreiben.
Die Themengebiete des Unterrichts stammen aus der Lebenswirklichkeit der Kinder und orientieren sich stark an deren Interessen. Ausgehend von den Erfahrungen der Kinder, erhalten sie im Englischunterricht auch Einblick in die fremden Kulturen und Lebensweisen der Menschen aus englischsprachigen Ländern. Zudem kommt das englischsprachige White Horse Theatre in regelmäßigen Abständen zu uns an die Schule.
Neben authentischen Materialien, Medien und Situationen wird an unserer Schule im Unterricht das Lehrwerk Sally des Cornelsen Verlags verwendet.
Die Drachen haben Apfelmus gekocht
Die Klasse 2b hat fleißig gekocht. Erfahren Sie hier mehr.
Neue Rubrik "Schulanmeldung"
Hier finden Sie erste Informationen rund um die Schulanmeldung. Diese werden durch weitere Inhalte ergänzt und auf die Homepage gestellt.
Ostersingen
Heute trafen wir uns erneut zum traditionellen Singen vor den Ferien. Erfahren Sie hier mehr.
Zirkuswoche
Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.
Dash Roboter
Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".
Freundschaftsbank
Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.
Kaufladen
Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.
Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login