Sie sind hier:   Startseite > Unsere Schule > Aktuelles > Archiv 14-15

Archiv 14-15

Circus Maternus

 

In der vorletzten Schulwoche des Schuljahres 2014/15 hatten wir ein ganz besonderes Projekt an unserer Schule  das Circusprojekt. Der Kölner Spielecircus besuchte uns von Montag bis Freitag. 
Weitere Informationen und Fotos finden Sie unter dem Menüpunkt "Das sind wir - Projekte - Circusprojekt".

 






Wichtige Termine im Schuljahr 2015/16

Ab sofort finden Sie alle wichtigen Termine in diesem Schuljahr unter dem Menüpunkt "Termine".

 


Musikunterricht und Sachunterricht in der Klasse 1c

Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Peter und der Wolf" kamen Eltern in die Klasse und stellten Musikinstrumente vor. Die Kinder durften sie auch selbst mal ausprobieren.







Im Sachunterricht haben die Kinder der Klasse 1c Vorträge zum Thema "Elefanten" gehalten.




Ci 22.03.2015


Karneval an der Maternus-Grundschule

Die jecken Tage wurden dieses Jahr mal wieder ausgelassen gefeiert. An Weiberfastnacht fand unsere traditionelle musische Stunde in der Aula statt. Besonderes Highlight war, dass die Maternus-Grundschule beim Nippeser Karnevalszug mitgegangen ist. Weitere Infos und eine Fotogalerie finden Sie unter dem Menüpunkt "Das sind wir - Karneval - Karneval 2015".

Ci 22.02.2015


Maternus-Grundschule beim Nippeser Karnevalszug

Mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern, Geschwisterkindern, Eltern und Lehrern hat die  Maternus-Grundschule am diesjährigen Nippeser Karnevalszug teilgenommen. Passend zum Motto "social jeck - kunterbunt vernetzt" versammelten sich alle Teilnehmer auf dem Schulhof und zogen gemeinsam los mit "Antennen auf sozial Empfang - Maternus sendet Multikultür". Während des Karnevalszugs hatten alle viel Spaß, es gab reichlich Kamelle und Strüssjer.

 

Erste Fotos sind an dieser Stelle zu sehen. Weitere folgen in Kürze.






Ci 18.02.2015


Besuch des Museums Ludwig der Klasse 4a

 

Am Freitag, den 16.01.2015 besuchten wir die Museumsschule, in der wir uns mit dem Thema Portraits beschäftigten. Zunächst schauten wir uns Werke der Künstler Picasso, Beckmann und Jawlensky an. Anschließend betötigten wir uns selber als Künstler, indem wir ein Portrait von Jawlensky abzeichneten.

 





Ci 17.01.2015


 



Impressionen der St. Martinswoche

Unter dem Menüpunkt "Das sind wir - St. Martin - St. Martin 2014" können Fotos der Laternenausstellung und des St. Martinszugs angeschaut werden. Viel Spaß beim Stöbern!

Ci 24.11.2014


Martinszug

Am Donnerstag, 6.11.2014 findet unser traditioneller Martinszug statt. Treffpunkt ist um 17:40 Uhr vor der Kirche St. Bonifatius (Gneisenaustraße). Nach der Messe ziehen wir alle gemeinsam mit dem Martinsmann und der Musikkapelle in Richtung Schulhof.






(Bilder von Michelle, Til und Emilie aus der Klasse 3b)

Ci 31.10.2014


Laternenausstellung

Unsere diesjährige Laternenausstellung findet am Dienstag, 4.11.2014 von 16-18 Uhr statt. In dieser Zeit sind Sie herzlich eingeladen, die von den Kindern mit viel Eifer gebastelten Laternen in gemütlicher Atmosphäre zu bewundern. Das diesjährige Motto lautet "Lichter der Welt".
Für Kinderpunsch, Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.
Um 17:30 Uhr findet eine große Verlosung der "Martinsgänse" in der Aula statt. Lose gibt es an dem Abend zu kaufen.






(Bilder von Maya, Leonie und Til aus der Klasse 3b)
 

Ci 31.10.2014


Schulanmeldungen

Die Schulanmeldungen für das kommende Schuljahr finden am Montag, den 27. OktoberDienstag, den 28. Oktober und Donnerstag, den 30. Oktober jeweils von 8 Uhr - 13 Uhr sowie von 15 Uhr - 18 Uhr statt.

Ci 20.10.2014


Tag der offenen Tür

Unser Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 25. Oktober statt. Von 9 Uhr bis 11 Uhr haben Sie die Möglichkeit, im Unterricht der Klassen zu hospitieren. Von 11 Uhr bis 11:45 Uhr findet unsere musische Stunde in der Aula statt. Anschließend stehen Ihnen die Schulleitung und die Lehrkräfte der Maternus-Grundschule für Fragen gerne zur Verfügung.

Ci 20.10.2014


Schulfest

Das Schulfest zum 50. Geburtstag unserer Schule fand bei perfektem Spätsommerwetter statt. Nachdem alle Schülerinnen und Schüler der Maternus-Grundschule in der Aula unser Schullied gesungen haben und unser Schulleiter, Herr Waasem eine Rede gehalten hat, ging es bei strahlendem Sonnenschein nach draußen auf den Schulhof. Dort warteten neben süßen und herzhaften Leckereien viele Spiele für Groß und Klein auf unsere Gäste. Die OGTS führte ein Tanz auf, eine Modenschau wurde präsentiert, Clown Francesco und der ehemalige Schüler und Kabarettist Fatih Cevikkollu brachten uns zum Lachen. Es war ein rundum gelungenes Schulfest mit einer tollen Atmosphäre. Vielen Dank an alle Helfer, die zum Gelingen des Schulfestes beigetragen haben.

Fotos vom Schulfest finden Sie unter "Das sind wir - Schulfest 2014".

Ci 05.10.2014


Schulchronik

Pünktlich zum 50. Geburtstag unserer Schule wurde eine Schulchronik fertig gestellt, die die Geschichte unserer Schule erzählt. Die Chronik finden Sie ab sofort unter dem Menüpunkt "Unsere Schule - Schulchronik".

Ci 24.09.2014


Unsere Schule feiert Geburtstag!


Ci 08.09.2014


Klassenfahrt zum Ponyhof Meier

Die Klassen 4a und 4b besuchten in der Zeit vom 15.09. bis 19.09.2014 den Ponyhof Meier in Eslohe. Neben täglichen Reitstunden, standen ein Bauernhofbesuch, Schwimmen, Lagerfeuer mit Stockbrot, eine Nachtwanderung, eine Wanderung durch den Wald, das Spielen auf einem Abenteuerspielplatz und ein Discoabend auf dem Programm. Wir alle hatten viel Spaß dabei.








Ba 21.09.2014


Termine im Schuljahr 2014/2015

Alle wichtigen Termine im Schuljahr 2014/2015 finden Sie ab sofort unter "Termine".

Ci 08.09.2014


 

4a und 4b in der alten Schule

Die Klassen 4a und 4b waren in der alten Schule in Begrisch-Gladbach Bensberg zu Besuch.






Ci 08.09.2014


 Zurück zum Archiv! 

Neues

Besuch des WDR-Kinderstudios
Die 4. Klassen waren im WDR-Kinderstudio. Erfahren Sie hier mehr.

Touchpanels
In dieser Woche wurden unsere digitalen Tafeln montiert.

Sankt Martin
Am 07.11.2023 fand unser Martinszug statt. Erfahren Sie hier mehr.

Newsletter der OGS
Sehen Sie hier Neuigkeiten aus der OGS.

Herbstferienprogramm in der OGS
Erfahren Sie hier, um welches Thema es in den Herbstferien ging.

Video zu unserer Fundkiste
Sehen Sie hier ein Video zu unserer Fundkiste.

Die Drachen haben Apfelmus gekocht

Die Klasse 2b hat fleißig gekocht. Erfahren Sie hier mehr.


Kreativität in der OGS
Die rote Gruppe war kreativ. Schauen Sie sich hier Ihre Kunstwerke an.

Resilienz in der OGS
Erfahren Sie hier mehr, was sich die goldene Gruppe zum Thema Resilienz überlegt hat.

Tag der offenen Tür
Liebe interessierte Eltern,
am Samstag, 21.10.2023 findet an unserer Schule der Tag der offenen Tür statt. Dort haben Sie die Möglichkeit, uns von 9:00-11:45 Uhr zu besuchen.
Ein Infoabend wird nicht stattfinden.

Sponsorenlauf
Am 13.09.2023 fand unser Sponsorenlauf statt. Erfahren Sie hier mehr.

Neue Terminübersicht
In der Terminübersicht haben sich zwei Änderungen ergeben. Die aktuelle Terminübersicht finden Sie hier.

Ausflug der Drachenklasse
Die Drachen haben im RheinCenter das Schachspiel kennengelernt. Erfahren Sie hier mehr.

Herzlich Willkommen
Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Erstklässler, die heute ihren ersten Schultag erlebt haben!
Möge eure Grundschulzeit voller Freude und spannender Erfahrungen sein. Wir freuen uns, dass ihr nun Teil unserer Schulgemeinschaft seid.

Terminübersicht Schuljahr 2023/2024
Hier finden Sie die aktuelle Terminübersicht zum Download.

OGS Sommerferienbetreuung
In den Ferien wurde den Kindern ein abwechslungsreiches, buntes Programm geboten. Erfahren Sie hier mehr.

Sportfest/Bundesjugendspiele
Am Freitag, 09.06.2023 fand unser Sportfest statt. Erfahren Sie hier mehr.

Vorläufige Terminübersicht
Hier finden Sie unsere vorläufige Terminübersicht für das Schuljahr 2023/2024. 

 
Fundkiste 
Liebe Eltern und Angehörige,
 
bitte nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, in der Schule liegen gebliebene Kleidungsstücke und Fundsachen Ihrer Kinder abzuholen: Die Fundkiste & der (rote) Fundsachen-Schrank befinden sich neben der Aula. Bitte motivieren Sie auch Ihr Kind, dort selbst nachzuschauen. Vor den Sommerferien nicht abgeholte Herbst- und Winterkleidung muss wegen der Menge aussortiert werden.
Bitte MARKIEREN Sie die Kleidung Ihrer Kinder mit Vor- & Nachnamen, und auch mit dem NAMEN der Klasse!

Neue Rubrik "Schulanmeldung"

Hier finden Sie erste Informationen rund um die Schulanmeldung. Diese werden durch weitere Inhalte ergänzt und auf die Homepage gestellt.


Ostersingen

Heute trafen wir uns erneut zum traditionellen Singen vor den Ferien. Erfahren Sie hier mehr.


Zirkuswoche

Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.


Dash Roboter

Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".


Freundschaftsbank

Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.


Kaufladen

Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.

 

 

 

 

 

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login