Sie sind hier:   Startseite > Unsere Schule > Aktuelles > Archiv 15-16

Archiv 15-16

Schulausflug

 

Zum Ende des Schuljahres hat unsere Schule einen gemeinsamen Ausflug unternommen.

Am Mittwoch, 06.07.2016 gingen wir zu Fuß los. Unser Weg führte durch den Nordpark, vorbei an den Lentpark, über die Zoobrücke, bis wir schließlich am Rheinpark waren. Dort angekommen, durften die Kinder nach Belieben spielen, picknicken, plaudern oder sich einfach nur entspannen.
















Ci 08.07.2016


Sportfest

Unter erschwerten Bedingungen fand dieses Jahr unser Sportfest statt. Da es in den Tagen zuvor stark geregnet hatte, konnten die Spiele für das Spielefest leider nicht auf der Wiese aufgebaut werden.
Doch unsere sportlichen Kinder ließen sich dadurch nicht abhalten und gaben bei den Disziplinen der Bundesjugendspiele alles! 
Das Wetter spielte an diesem Tag sogar mit, sodass die Kinder im Trockenen sprinten, weitspringen und werfen konnten.
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern für ihre Leistung. Am Donnerstag findet in unserer Aula die feierliche Vergabe der Urkunden statt.
An dieser Stelle möchten wir uns im Namen des Kollegiums bei allen mithelfenden Eltern herzlich bedanken!











Ci 07.06.2016


White Horse Theatre

 

Am Dienstag, 3. Mai wurden zwei englischsprachige Theaterstücke in unserer Aula aufgeführt.

Das White Horse Theatre aus England spielte die Stücke "Spot the dog" und "Jack and the Beanstalk".
"Spot the dog" war ein Stück für unsere Erst- und Zweitklässler. Es handelt von dem Hund Spot, der von seiner Besitzerin Hilary sehr geliebt wird. Spot ist oft eigenwillig und gerät dadurch in Schwierigkeiten. Dennoch ist er ein lieber Hund, der sogar sprechen kann. 









"Jack and the Beanstalk" für die Klassen 3 und 4 handelt von Jack und seiner Mutter. Sie sind sehr arm und tauschen ihre Kuh gegen magische Bohnen um. Die magischen Bohnen werden zu einem großen Bohnenstock und führen ins Land des kinderfressenden Riesen. Jack bestiehlt den Riesen, indem er sein Gold, sein magisches Huhn und seine magische Harfe klaut. Dadurch müssen er und seine Mutter nicht mehr hungern.

 









 

Mit großer Begeisterung haben die Kinder die Theaterstücke verfolgt. Anschließend gab es nach jedem Stück eine Fragerunde. Hier konnten die Kinder ihre Englischkenntnisse unter Beweis stellen und sich mit native speakern austauschen.

Ci 06.05.2016


 

 

Welttag des Buches

 

Zum diesjährigen Welttag des Buches gab es für teilnehmende Schulen erneut ein Buch als Geschenk. Das Buch "Im Bann des Tornados" wurde an unsere Viertklässler verschenkt.

Die Klasse 4b holte die Exemplare stellvertretend für die Maternus-Grundschule in der Buchhandlung Blücherstr. in Nippes ab. Die spannende Abenteuergeschichte kommt bei den Kindern sehr gut an!


Ci 23.04.2016


Fahrradcheck mit der Polizei

 

Am Donnerstag, 25.2.2016 wurden die Fahrräder und Helme der Viertklässler geprüft. Frau Schleifer von der Polizei Köln prüfte, ob die Helme richtig sitzen und ob die Fahrräder verkehrssicher sind.

Für verkehrssichere Fahrräder gab es einen Aufkleber.


Ci 01.03.2016


Spatz Willy geht an die Schule

Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln hat ein Kinderlesebuch für Grundschulkinder entwickelt, das den Spatz unter den Kindern wieder bekannt machen soll und erste Hinweise gibt, wie man ihm helfen kann. Dieses Buch wird an allen Kölner Grundschulen verteilt werden.
Am 24. Februar fand in unserer Aula die erste offizielle Übergabe an eine Schule mit einer Einführung in das Thema durch einen kleinen Vortrag zum Spatz statt.

Zunächst begrüßte unser Schulleiter, Herr Waasem alle Anwesenden. Gekommen waren Frau Küchenhoff vom Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln, der Bürgermeister Herr Wolter sowie Frau Dreyhaupt von der AWB, die das Projekt ebenfalls unterstützt hat.
Die Klasse 3c hat sich mit dem Bau von Vogelhäuschen besonders für den Spatz engagiert und nahm stellverterend für die Schule die Bücher, die durch Herrn Wolter verteilt wurden, in Empfang. Auch die Klasse 2c hat sich mit dem Spatz Willy schon beschäftigt, indem sie ihm Briefe geschrieben hat.
Zeitgleich war auch die Ausstellung zum Spatz zu sehen. Hier konnten sich die Kinder an anschaulichen Tafeln über den Spatz informieren.







 

Ci 01.03.2016


Maternusschull steht kopp!

Auch dieses Jahr wurde die 5. Jahreszeit an der Maternus-Grundschule fröhlich gefeiert.

An Weiberfastnacht wurde ab 9 Uhr zunächst in den Klassen gefeiert, gespielt, getanzt und gesungen.
Nach der Pause versammelten sich alle Jecken zu unserer karnevalistischen musischen Stunde in der Aula.
Luna und Basil aus der 4b führten uns als Moderatoren durch ein reich gespicktes Programm mit Tänzen, Liedern und Märschen.
Um 11:11 Uhr hatten die Kinder Schulschluss.
 

 

Am Veilchendienstag ist unsere Schule wieder am Nippeser Karnevalszug mitgegangen. Mit selbst gebastelten Kostümen, die zum Motto der diesjährigen Session "Mer stelle alles op der Kopp" passten, zogen die Maternus-Jecken los, um Kamelle und Strüssjer zu verteilen.

Letztes Jahr gewann unser selbst gebasteltetes Kostüm übrigens den Schulpreis für das schönste Kostüm!

 



Weitere Fotos zu den diesjährigen Karnevalstagen unter "Das sind wir" Karneval "Karneval 2016"

Ci 10.02.2016


Fröhliche Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr

Das Kollegium und die Mitarbeiter der Maternus-Grundschule wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2016.


Ci 23.12.2015


Sankt Martin

 

Unser diesjähriges Martinsfest wurde wieder traditionell mit der Laternenausstellung am Mittwoch, 4.11. und dem Martinszug am Donnerstag, 5.11. gefeiert.

Bei der Laternenausstellung gab es ein umfangreiches Kuchen- und Fingerfoodbuffet sowie warme und kalte Getränke. In geselliger Atmosphäre wurden die selbst gebastelten Laternen bestaunt, bevor Sie dann am nächsten Tag zu unserem Martinszug zum Einsatz kamen.



Mit Pferd und Kapelle zogen wir von der Kirche St. Bonifatius zum Schulhof.

Zum gemütlichen Abschluss versammelten sich alle Kinder und Eltern um das Martinsfeuer. Das Wetter spielte dieses Jahr auch mit: mit milden Temperaturen und ohne nass zu werden ließen wir den Abend mit Würstchen, Glühwein und Kinderpunch ausklingen.




Ci 17.11.2015


Sponsorenlauf

Beim diesjährigen Sponsorenlauf, der am Freitag, 2.10. stattfand, liefen alle Kinder der Maternus-Grundschule unglaublich viele Runden im Nordpark. Für jede Runde gab es einen Stempel und den Spendenbetrag der Sponsoren.
Zur Stärkung stand eine Bananen- und Wasserstation bereit, bei der sich die Kinder nach Belieben bedienen durften. Das Wetter spielte auch mit, so dass es ein rundum gelungener Sponsorenlauf war. Wir bedanken uns herzlich bei den mithelfenden Eltern sowie bei allen Sponsoren der Kinder.
Mit dem gespendeten Geld werden zum Beispiel Spiele für das Spielehäuschen besorgt bzw. ersetzt, das Circusprojekt mitfinanziert oder die Musikkapelle für St. Martin finanziert.




Ci 07.10.2015


Kölner Haie zu Besuch

Am Montag, 28.09. besuchten uns der Profispieler Pascal Zerressen, Sharky das Maskottchen und Frau Hermkes von den Kölner Haien. 
Sie stellten die Sportart Eishockey vor und beantworteten viele Fragen der Kinder. Ein Kind durfte auf die Bühne und bekam eine komplette Eishockey-Ausrüstung angezogen.
Am Ende gab es Autogrammkarten von Pascal Zerressen und Sharky.
Ein besonderes Geschenk gab es auch: Jedes Kind bekam zwei Karten für ein Heimspiel der Kölner Haie.

In den Klassen wurde dann noch ein Eishockey-Quiz duchgeführt, bei dem es ein großes und ein kleines Maskottchen zu gewinnen gab.

 






Ci 30.09.2015


Projekt "Rollstuhlsport bewegt Schule"

Am Mittwoch, 23.09. und Donnerstag, 24.09. fand an unserer Schule das Projekt "Rollikids" statt, bei dem die Kinder spielerisch durch die Selbsterfahrung und die Begegnung mit einem Erwachsenen mit Behinderung an das Thema Behinderung herangeführt wurden.
Fotos und mehr Informationen finden Sie unter "Das sind wir - Projekte".

Ci 30.09.2015


Tag der offenen Tür

Am Samstag, 26.09. findet unser Tag der offenen Tür statt. Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und einen Einblick in den Unterricht und in das Schulleben zu erhalten. Nach den zwei Unterrichtsstunden in den Klassen, sind Sie herzlich eingeladen, mit uns eine musische Stunde in der Aula zu feiern.




 Zurück zum Archiv! 

Neues

Neue Rubrik "Schulanmeldung"

Hier finden Sie erste Informationen rund um die Schulanmeldung. Diese werden durch weitere Inhalte ergänzt und auf die Homepage gestellt.


Ostersingen

Heute trafen wir uns erneut zum traditionellen Singen vor den Ferien. Erfahren Sie hier mehr.


Zirkuswoche

Vom 06-10.03.2023 fand unsere Zirkuswoche statt. Erfahren Sie hier mehr.


Dash Roboter

Erfahren Sie hier mehr über unsere neuen "Mitbewohner".


Freundschaftsbank

Auf unserem Schulhof befindet sich nun eine Freundschaftsbank. Erfahren Sie hier mehr.


Kaufladen

Erfahren Sie hier mehr, wie die Erstklässler lernen, mit Geld umzugehen und zu rechnen.



Ferienbetreuung in der OGS

Erfahren Sie hier, womit sich die Kinder in der Ferienbetreuung beschäftigt haben.


Tolles Spendenergebnis beim Nippeser Friedenslauf 2022

Auch durch Ihre Spende ist insgesamt ein tolles Spendenergebnis zustande gekommen. Erfahren Sie hier mehr.


Sankt Martin an unserer Schule

Nach zwei Jahren konnten wir endlich wieder Sankt Martin feiern. Erfahren Sie hier mehr.


Ausflug ins Museum Schnütgen

Die dritten Klassen waren in dieser Woche im Museum Schnütgen. Erfahren Sie hier mehr.


Förderverein

Auf der Seite des Fördervereins wurden Änderungen vorgenommen. Informieren Sie sich hier über die Arbeit des Fördervereins und erfahren Sie, wie Sie die Arbeit unterstützen können.


Vorlesestunde

Am 17.10.2022 fand nach langer Zeit wieder eine Vorlesestunde statt. Erfahren Sie hier mehr.


Informationen zu Sankt Martin

Hier finden Sie den Elternbrief, den Ihr Kind ebenfalls in der Postmappe hat als pdf.

Die dazugehörige Wegbeschreibung können Sie hier herunterladen.


Erinnerung
Wie schon im Vorfeld bekannt gegeben, findet am kommenden Samstag, dem 22.10. unser Tag der 0ffenen Tür statt.
Die Kinder haben an diesem Samstag von 8.15 Uhr bis 11.45 Uhr Schule.
Auf Beschluss der Schulkonferenz erhalten die Schüler für den Tag der Offenen Tür einen Ausgleichstag. Dies wird der Montag vor Aller Heiligen am 31.10.2022 sein. Dieser Tag wird, zusätzlich zu den beweglichen Ferientagen, unterrichtsfrei.               


Fundkiste auf dem Schulhof
Bei nicht regnerischem Wetter wird am Montag, 24.10., die Fundkiste ab 11.45 Uhr auf dem Schulhof aufgebaut. Bitte nehmen Sie die Gelegenheit wahr, Kleidung und andere Fundsachen Ihrer Kinder mitzunehmen.
Angesichts zahlreicher Fundstücke bitten wir Sie, die Kleidung Ihrer Kinder namentlich deutlich zu markieren (z.B. Vera Vergesslich, Maus-Klasse), damit Fundsachen ggf. problemlos zugeordnet und an die Kinder zurückgegeben werden können.

Verabschiedung Frau Frielingsdorf und Frau Dommach
Am letzten Schultag vor den Herbstferien wurden zwei Kolleginnen verabschiedet. Erfahren Sie hier mehr.

Schulanmeldungen für das Schuljahr 2023/2024
Ab sofort können Sie Ihren Wunschtermin für die Schulanmeldung unter folgender Seite buchen.

Wanderausflug der 3. Schuljahre
Erfahren Sie hier mehr, was die Kinder aus dem 3. Schuljahre im Nordpark gelernt haben.

Brötchen backen im 3. Schuljahr
Erfahren Sie hier, was die 3. Schuljahre zum Thema "vom Korn zum Brot" gelernt und gemacht haben.

Friedenslauf und "The Sportstation"
Erfahren Sie hier mehr über die sportlichen Tage mit dem Friedenslauf und dem Besuch des ehemaligen FC-Profis Matthias Scherz.

Erste musische Stunde
Nach langer Zwangspause fand unsere erste musische Stunde statt. Erfahren Sie hier mehr.

Erinnerung ganztägige Konferenz am 26.09.2022
Nehmen Sie bitte hier die Erinnerung zur ganztägigen Konferenz am Montag, 26.09.2022 zur Kenntnis.

Matthias Scherz überreicht The Sportstation
Der ehemalige FC-Profi Matthias Scherz wird am Mittwoch, 21.09.2022, um 12 Uhr „The Sportstation“ an unsere Schule überreichen. Erfahren Sie hier mehr.

Elternbrief zur Bring- und Abholsituation

Bitte nehmen Sie hier den aktuellen Elternbrief zur Kenntnis.


Neue (alte) Schulsekretärin

Wir freuen uns, unsere neue Schulsekretärin Beate Edler zurück an unserer Schule zu begrüßen. Frau Edler war bereits vor einigen Jahren Sekretärin an unserer Schule. Nun kehrt sie zu uns zurück und wir freuen uns sehr! Die geänderten Bürozeiten finden Sie hier.


Online-Elternabend der Polizei
Erfahren Sie hier mehr zum Online-Elternabend der Polizei.

Neue Terminübersicht
Die Termine für die Elternsprechtage haben sich geändert. Hier finden Sie die neue Terminübersicht.

Grundschulen in Bewegung

Lesen SIe hier einige Hinweise zum Schrittwettbewerb.


Tag der offenen Tür

am Samstag, 22.10.2022 findet unser Tag der offenen Tür statt. Erfahren Sie hier mehr.


Terminübersicht

Hier finden Sie alle wichtigen Termine in diesem Schuljahr. 


Schülerparlament

Sehen Sie hier einen Einblick in die Arbeit des Schülerparlaments.


Besuch in der Buchhandlung

Unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler haben heute eine Buchhandlung besucht. Erfahren Sie hier mehr.

 

 

 

 

 

 

Powered by CMSimple| Template: ge-webdesign.de| Login